- Neu
- Nicht auf Lager

Wahlen: Immer weiter nach rechts
Die Wahlen zum europäischen Parlament führten zu erheblichen Sitzgewinnen für Parteien des rechten Spektrums. Mehrere Beiträge analysieren das Gesamtwahlergebnis zum EU-Parlament sowie die Ergebnisse in Italien, Trentino und Südtirol sowie das Abschneiden ethnoregionaler Parteien. Ebenso werden die österreichische Nationalratswahl 2024 und die deutsche Bundestagswahl 2025 unter die Lupe genommen.
Außerhalb des Jahresthemas betrachtet ein Beitrag konkordanzdemokratische Systeme anhand der Fallstudien Südtirol und Nordirland, ein anderer untersucht Dynamiken der ethnisch-linguistischen Spaltung in Südtirol.
Als politische Persönlichkeit des Jahres 2024 wurde Johanna Mitterhofer, Sprecherin von Famiglie Arcobaleno in Südtirol ausgewählt. Der italienweit wirkende Verein unterstützt Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern.
» Wahlanalysen zur EU-Wahl, österreichischen Nationalratswahl und zur deutschen Bundestagswahl
» zweisprachig: Deutsch und Italienisch
» englische Abstracts
Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft
Società di Scienza Politica dell’Alto Adige
Anuar de politica dl Südtirol
AutorInnen | Autori | Autores
Elisabeth Alber, Marco Brunazzo, Katharina Crepaz, Alice Engl, Uwe Fromm, Ferdinand Karlhofer, Lukas Mariacher, Emanuele Massetti, Andreas Maurer, Theresia Morandell, Renate Mumelter, Günther Pallaver, Marc Röggla, Sieglinde Rosenberger, Alexander Schuster, Gilg Seeber, Thomas Walli
Alle Politika-Ausgaben als PDFs im Open-Access-Format